
Marktumfeld Solare Stromerzeugung
Der Solarmarkt hat in den letzten vier Jahren einen großen Sprung nach vorne gemacht! Dank der Serienproduktion und der sinkenden Materialkosten ist die Zahl der Solaranlagen stärker gestiegen als erwartet.
Im Jahr 2023 haben sich die Installationen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. In diesem Jahr installierte China, Weltmarktführer für Solaranlagen mehr als die gesamte Welt im Jahr 2022 zusammen.
Im Jahr 2024 setzte sich der Aufwärtstrend bei der weltweit installierten Leistung fort. Pakistan und Saudi-Arabien investierten stark in den Solarmarkt. Die Zahlen für die 15 wichtigsten Länder zeigten einen Anstieg von mehr als 25 % im Vergleich zu 2023.
Der einzige Nachteil ist das Tempo beim Ausbau der Verteilungsnetze. Änderungen der politischen Maßnahmen, Netzverbesserungen und die Entwicklung besserer Speicher- und technischer Lösungen beginnen jedoch die Engpässe zu beseitigen. Der technologische Fortschritt und die zunehmende Verbesserung der Leistung von Solarmodulen können sich auf die Solarbranche nur positiv auswirken.